Logoversicherungseinsparung.ch

Was sollte man tun, wenn die Krankenkasse eine Rechnung nicht bezahlt?


Sollte eine Rechnung von der Krankenkasse nicht beglichen werden, ist der erste Schritt die Überprüfung der Organisationsabläufe. Möglicherweise sind formale Fehler oder Missverständnisse die Ursache.

Ein direkter Anruf bei der Kasse kann oft schnell Klärung bringen. Hierbei kann es beispielsweise um fehlende Unterlagen oder die Notwendigkeit einer Kostengutsprache durch die Versicherung gehen.

Falls die Krankenkasse auf ihrer Entscheidung beharrt, sollten Sie prüfen, ob die abgelehnte Leistung unter die vereinbarten Deckungsbestandteile Ihrer Versicherung fällt. Referenzen auf die spezifische Police können hier hilfreich sein.

Sollte die Diskrepanz bestehen bleiben, stehen unabhängige Beratungsstellen als Ansprechpartner bereit. Diese können zwischen Ihnen und der Krankenkasse vermitteln und bei der Klärung juristischer oder finanzieller Aspekte helfen.

Im Rahmen der letzten Instanz können Sie sich auch an die Ombudsstelle der Krankenversicherung wenden, die bei der Schlichtung helfen kann und unbürokratisch zur Seite steht.

Jetzt deine detaillierte Offerte erhalten!

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.